korbiwiki, die offene Wissensplattform in der Erzdiözese
Das World-Wide-Web steckt voller Informationen. Antworten auf viele Fragen sind nur einen Maus-Klick entfernt. Längst aber hat sich das Internet zu einem Mitmach-Web gemausert. Web 2.0 heißt das in der Fachsprache. Der Internet-Nutzer wird auf Wunsch ein Internet-Gestalter. Jeder hat die Möglichkeit, seine Erfahrungen und sein Wissen ins Netz einzuspeisen. Das können soziale Netzwerke wie Facebook sein. Dazu gehören aber auch Wikis.
Die offene, interaktive Wissensplattform in der Erzdiözese München und Freising nennt sich korbiwiki. Pate gestanden ist dafür der Bär des heiligen Korbinian. korbiwiki dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Ideen rund um Bildung vor dem Hintergrund des christlichen Gottes- und Menschenbildes.
Sie interessieren sich für Themen wie Religion und Theologie, Familie, Senioren, Nachhaltigkeit oder Politik? Dann klicken Sie auf korbiwiki. Lassen Sie sich von den zahlreichen Beiträgen inspirieren. Natürlich können Sie auf unserer Wissensplattform auch selbst Beiträge teilen.