Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Praxistreff Social Media

Kommentare im Netz: Wie gehe ich damit um?

Mo., 15.01.24 von 13.00-13.45 Uhr

Kommentare in Facebook, Instagram und auf YouTube - für die einen ein Grund zur Freude und Motivation weiter zu posten. Andere raufen sich verzweifelt die Haare und denken ans Löschen der Kommentare oder gar ans Aufgeben von allen weiteren Aktivitäten.

Jeder Kommentar hat seinen Hintergrund und genau das betrachten wir in diesem Praxistreff.
Welchen Reaktionen machen Sinn?
Was heizt die Stimmung nur mehr an und ist eher kontraproduktiv?
Den eigenen Standpunkt zeigen - ja, das kann kontroverse Diskussionen auslösen und Follower kosten und auch bringen.
Welche Kommentare sollte ich bei anderen Accounts posten, um die Menschen auf meinen Kanal aufmerksam zu machen?

Agenda:
- (Hass) - Kommentare zum eigenen Post:
- reagieren oder ignorieren?
- löschen?
- andere Betrachtungsweise
- Tipps zum selber kommentieren

Monika Deinhart ,Feedback-Geberin, teilt ihren Blick zu Social Media Kommentaren. Sie ist selbst aktiv auf Linkedin, Xing, Instagram, Facebook, YouTube und Tiktok und berichtet aus der Praxis für die Praxis.


Referentin: Monika Deinhart (Qualitätsmanagerin, Mentorin, Feedbackgeberin)



Offener Praxisaustausch für allen Interessierten mit nützlichen Praxistipps rund ums soziale Netzwerken und Möglichkeit sich dazu unkompliziert und fachlich auszutauschen.

Einmal im Monat gibt es einen kurzen fachlichen Input von 20-25 Minuten und ein anschließendes Q&A. Jedes Treffen hat dabei einen anderen Fokus.

Weitere Termine:

7. März 2024
Hashtags richtig einsetzen


25. April 2024
Kreative Ideenfindung mit KI

Kursnummer
839953
Termine
Mo, 15.01.2024 13:00-13:45 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Monika Deinhart
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Letzte Aktualisierung
23.01.2024, 16:10:03 Uhr