Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Fortbildung Gedächtnistraining

Ideen-Potpourri für die geistige Fitness von fitten Senior*innen - Auf die Mischung kommt es an!

2x | Fr., 25.03.22, von 10.00-17.30 Uhr | Sa., 26.03.22, von 9.00-12.30 Uhr

Ein Mix aus abwechslungsreichen Methoden und kreativen Gedächtnisübungen bringt nicht nur Spaß sondern auch Effizienz in jede Gruppe. In dieser Fortbildung lernen Sie neue Übungen kennen, die dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. Das Ideen-Potpourri erreicht unterschiedliche Trainingsziele des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings, die sich in verschiedenen Schwierigkeitsgraden in der Gruppe vor Ort oder in der Seniorenarbeit im Heim leicht, aber effektiv umsetzen lassen. Einfache Entspannungsübungen aus dem Qi-Gong ergänzen das Programm.

Sowohl Ihre Teilnehmer*innen als auch Sie selbst lernen, wie Sie sich einen Ausgleich für Körper und Geist zu den zahlreichen Anforderungen in Beruf und Alltag schaffen können.
Mit diesem Kurs können Gedächtnistrainer*innen des BVGT e.V. ihr Zertifikat verlängern lassen.

Inhalte:
- mündliche Übungen zum Einstieg oder für Zwischendurch
- Übungsideen mit und ohne Stift und Papier
- Entspannungsübungen aus dem Qi-Gong
- Bewegungsübungen für die Konzentration und Koordination sowie Geschicklichkeit
- Übungen, die als Spiele konzipiert sind

Zielgruppe:
Kursleiter*innen für Ganzheitliches Gedächtnistraining zur Zertifikatsverlängerung,
Ehren- und hauptamtlich Tätige in der Seniorenarbeit (z.B. Leiter*innen von Seniorennachmittagen, Alltagsbegleiter*innen, Betreuungsassistenten*innen)

Zur Durchführung dieser Fortbildung haben wir einen sehr großen Raum im Kirchlichen Zentrum in Haidhausen gebucht, damit evtl. gültige Abstandsregeln gut eingehalten werden können. Die Fortbildung wird nach den zum Zeitpunkt des Kurses gültigen Vorgaben zur Corona-Pandemie durchgeführt. Wir informieren Sie im Vorfeld. Sollte z.B. dann keine Bewirtung möglich sein, reduziert sich die Kursgebühr.
Für diesen Kurs können wir keine Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie für eine Einrichtung der KEB München und Freising e.V. tätig sind.

Kursnummer
839418
Termine
Fr, 25.03.2022 10:00-17:30 Uhr Sa, 26.03.2022 09:00-12:30 Uhr
Raum
Jugendkirche München im Kirchlichen Zentrum Preysingstraße 85 81669 München
Referent/in
  • Sabine Kelkel, Referentin
Gebühr
  • Gebühren nicht KEB-Mitglieder 138,00 EUR
  • Gebühr für KEB-Mitglieder 88,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Letzte Aktualisierung
31.03.2022, 09:06:46 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern