Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Bergexerzitien in den Krimmler Tauern (M22)

Die Kraft der Worte, die Kraft des Schweigens

So., 04.08.24 um 12.00 Uhr - Fr., 09.08.24 bis 16.00 Uhr

Entlang der Krimmler Ache wandern wir ins Hochgebirge. Dort bewegen wir uns auf österreichischer und italienische Seite am Alpenhauptkamm von Hütte zu Hütte in einer grandiosen Hochgebirgslandschaft. Die Krimmler Ache begleitet uns wieder an unserem letzten Tag bis zu den spektakulären Krimmler Wasserfällen. Impulse und Körperübungen, Zeiten des Schweigens und des Austausches - auch persönliche Einzelgespräche - und die Bergwelt bieten die Möglichkeit zu Kontemplation und Reflexion.

Die Tour ist mittelschwer, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für Tagesetappen mit 5-7 Stunden Gehzeit und einer Anstiegs- bzw. Abstiegsleistung von bis zu 1000m sind erforderlich. Teilweise sind seilversicherte und ausgesetzte Stellen zu bewältigen.

240,- € Kursgebühr, ohne An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung, Übernachtung im Doppelzimmer. An- und Abreise sind privat zu organisieren.

Anmeldung unter: per Mail oder online

Eine Teilnahme soll generell nicht an den Kosten scheitern - bitte wenden Sie sich im Einzelfall per Mail an uns

Kursnummer
840038
Termine
So, 04.08.2024 12:00 Uhr Mo, 05.08.2024 Di, 06.08.2024 Mi, 07.08.2024 Do, 08.08.2024 weitere Termine anzeigen
Ort
Salzburger Land Krimml
Referent/in
Kooperation
Erzbischöfliches Ordinariat München, Abteilung Spiritualität
Gebühr
  • Gebühren 240,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Letzte Aktualisierung
31.07.2024, 15:40:03 Uhr