Ausbildungskurs Pilgerbegleitung, Modul 1
Immer mehr Menschen begeben sich auf die Suche nach dem Ziel und Sinn ihres Lebens. Sie suchen Quellen für ihr alltägliches Leben in Beruf und Freizeit. Sie möchten mit Dankbarkeit und Staunen der Natur, sich selbst, den Mitmenschen und Gott näher kommen. Sie suchen Weggemeinschaft und Begleitung in der Haltung des Pilgerns.
Dabei sind Begleiter und Begleiterinnen wertvoll, die Pilgerwege und Wegstrecken kennen, Pilgertage organisieren und leiten, aber auch spirituelle Impulse geben können.
Der Kurs bietet Ihnen das Rüstzeug an, Menschen auf unterschiedlichen Pilgerwegen zu begleiten. Dies geschieht mit pädagogisch-didaktischen Inhalten, die gemeinsam erprobt und reflektiert werden. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Rückmeldebogen mit der Bitte, Angaben zu Ihrer Erfahrung und Motivation zu machen.
Themen, Termine und Orte:
1. Einheit: Einführung und Grundlagen, 7.-9.3.2025, Exerzitienshaus St. Paulus Leitershofen
Onlineeinheit: 2.4.2025
2. Einheit: Praxisteil, 29.5.-1.6.2025, Gästehaus St. Vinzenz Inzell
Onlineeinheit: 9.7.2025
3. Einheit: Reflexion, 12..-14.9.2025, Pallotti Haus Freising
Was von Ihnen erwartet wird:
• Teilnahme an allen drei Modulen
• Entwickeln und Anleiten von spirituellen Impulsen
• schriftliche Ausarbeitung eines Pilgerangebotes Ihrer Wahl
• Erste-Hilfe-Nachweis, der nicht älter als 3 Jahre ist. (Kann bis zum Ende des Ausbildungskurses nachgereicht werden).
• Körperliche Grundkondition, die einen Pilgertag von ca. 20 km pro Tag zulässt.
• Interesse und Zugang zur christlichen Spiritualität
Die schriftliche Ausschreibung des Ausbildungskurses kann bei der KEB München und Freising angefordert werden.
Der Ausbildungskurs kann nur gesamt mit allen Modulen besucht werden.
- Birgit Mooslechner, Kursleitung Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Max Aman, Kursleitung Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Gebühr 850,00 EUR
Anmeldung bis 19.02.2025 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.