M13 Von Hütte zu Hütte auf dem Schladminger Tauern Höhenweg Bergtour
"Die Berge sind der Ort, an dem die Seele Frieden findet." - Elizabeth von Arnim
Wir wandern auf teils historischen Wegen in einer der wasserreichsten Regionen der Alpen mit über 300 Bergseen und fast 150 Wasserfällen.
Für die schwere Tour (an zwei Tagen T4 / in kurzen Abschnitten mit Drahtseilen gesichert) mit Tagesetappen bis zu 7-8 Stunden und 1100hm im Auf-/ bzw. Abstieg ist Erfahrung im alpinen Gelände, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolut erforderlich.
Unterwegs in der malerischen Landschaft der Schladminger Tauern können wir staunen über die Natur und die Schöpfung und mit Hilfe von Impulsen und Texten, einfachen Körperübungen, Zeiten der Stille und Gesprächen achtsam werden, uns nach innen wenden und einen Blick auf unser Leben werfen.
An- und Abreise sind privat zu organisieren. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung trägt jede/r selbst vor Ort.
Anmeldung : per Mail oder online
Bitte folgende Stornobedingungen beachten: 6 Wochen vor Beginn 50% der Kursgebühren, ab 4 Wochen vor Beginn 100% der Kursgebühren
- Beate Götz, Leitung
- Petra Kolbeck, Leitung Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Teilnahmegebühr 220,00 EUR