Bildung neu denken
Strategien für morgen
Die digitale Transformation eroffnet Moglichkeiten, Wissen und Bildung fur alle zuganglich zu machen. Doch wie stellen wir sicher, dass dieses Wissen langfristig verfugbar bleibt und ziel-gerichtet Wirkung entfaltet? Der Schlussel liegt im nachhaltigen Wissenstransfer, der Nut-zung der Potenziale von Content Marketing und einem klugen Umgang mit Open Educational Resources (OER).
Das erwartet Sie:
- Impulse aus der Praxis: Lernen Sie von Beispielen aus dem Bildungssektor, wie Wissens-transfer, Content Marketing und OER effektiv eingesetzt werden
- Hands-on-Ansatze: Erfahren Sie, wie Sie mit digitalen Tools kollaborativ und nachhaltig arbeiten konnen . auch ohne Vorkenntnisse
- Vernetzung und Austausch: Arbeiten Sie gemeinsam mit anderen Menschen an innovati-ven Losungen fur Ihre Herausforderungen
Für die Teilnahme benötigen Sie die technische Ausstattung für eine Webkonferenz und Interesse an das Thema. Der Kurs richtet sich an Bildungsakteur:innen, Lehrkräf-te, Beschäftigte in Organisationen und alle, die den Wissenstransfer und den Einsatz von OER für eine zukunftsfähige Bildung in ihrer Praxis voranbringen wollen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Fachbereich Lernplattform im EOM statt.
- Nele Hirsch, Referentin
- Birgit Götz, Fachreferentin
- Dr. Simone Malaguti, Fachreferentin Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.