Einfache Sprache

Mo., 12.05.25 um 14.00 Uhr - Mo., 19.05.25 bis 16.00 Uhr
Einfache Sprache CC BY Angelica Guec
Onlineworkshop

Viele wichtige Informationen sind schwierig zu verstehen.
Zum Beispiel wegen langer und verschachtelter Sätze mit unverständlichen Begriffen.
Die Regeln der Leichten Sprache helfen, Sprache einfacher zu machen.
Wir schauen uns im Online-Workshop die wichtigsten Regeln der Einfachen Sprache an.
Das Gelernte können Sie anwenden in Ihren E-Mails, Handouts, Arbeitsanweisungen sowie zum Texten im Lernraum, für Veranstaltungen oder für den Blog.

Das erwartet Sie im Workshop:
o Was ist Einfache Sprache? / Was ist Leichte Sprache?
o Wichtigste Regeln der Einfachen Sprache / Leichten Sprache
o Text-Beispiele einfacher formulieren
o Wie gut sind bestehende KI-Tools?
o Übungen, Fragen und Austausch

Verena Reinhard, Germanistin M.A.


Ihre Praxis besteht aus:
o seit mehr als 16 Jahren im Bereich Leichte Sprache tätig
o Gründungsmitglied vom Verein " Netzwerk Leichte Sprache"
o Arbeit bei der Lebenshilfe e.V. mit Menschen mit Lernschwierigkeiten
o Assistentin bei der VHS im "Deutsch als Fremdsprache"-Unterricht

Kooperationsveranstaltung zwischen KEB München und Freising e.V. und des EOM Fachbereichs Lernplattform

Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen. Beide Termine müssen wahrgenommen werden.

Kursnummer
840427
Termine
Mo, 12.05.2025 14:00-16:00 Uhr Mo, 19.05.2025 14:00-16:00 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Verena Reinhard
Anmeldung
11 freie Plätze

Anmeldung bis 08.05.2025 Zur Anmeldung
Letzte Aktualisierung
23.04.2025, 14:20:03 Uhr