Kirche, Kunst und Spiritualität - Thementag
Schliersee, St. Sixtus und St. Georg – Bestimmungswandel.
Zuerst wurde bei Schliersee ein Kloster gegründet, später im 12. Jahrhundert ein Augustinerchorherrenstift am Ort der heutigen Pfarrkirche. So haben sich im Laufe der Jahrhunderte die Bedürfnisse und Anforderungen an die sakralen Bauten geändert,
die am Beispiel St. Sixtus in Schliersee eindrucksvoll nachvollzogen werden können. Ähnliches trifft auf die St. Georgskapelle am Weinberg zu. Wahrscheinlich als Kapelle einer Burg im Hochmittelalter entstanden, war sie später Grablege der Maxlrainer und
heute finden hier zahlreiche Hochzeitsgottesdienste statt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Grundlagenkurs.
In praktischen Übungen wird neu Erfasstes in den Kirchen erprobt.
- Angelika Brunnbauer, Leitung Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Kursgebühr 35,00 EUR